RTO-Läufer*innen starteten bei bestem Wetter beim 29. Dreikönigslauf in Großweier

Nachdem in den letzten beiden Jahren der Dreikönigslauf in Großweier aufgrund von den Coronabeschränkungen ausfiel, hat der TUS Großweier den Lauf traditionell am 6. Januar 2023 wieder durchgeführt.

Bei angenehmen Temperaturen und teilweise nur leichtem Wind gingen unter anderem 8 Läufer*innen des Running Team Ortenaus bei guten Bedingungen an den Start.

 

Bei seinem Debüt über die 10km-Distanz war Jonas Schwendemann der beste RTO-Läufer. Mit 39:21 Minuten blieb er unter seiner Zielzeit von 40 Minuten. Bei einem guten Tag und ohne muskuläre Probleme in der Endphase wäre seiner Meinung nach auch eine noch bessere Zeit möglich gewesen. Dennoch ist Jonas unterm Strich glücklich sowie mit der Zeit zufrieden und voller Vorfreude auf das kommende Laufjahr.

 

Björn Treyer hat den Lauf aufgrund fehlender schneller Einheiten als Trainingslauf genutzt. Plan war, im 4er Schnitt durchzulaufen, jedoch musste er nach 7 km etwas Tempo rausnehmen. Schlussendlich hat er mit 40:25 Minuten die Ziellinie überquerte. Dennoch war es eine gute Standortbestimmung zum Jahresanfang für Björn.

 

Auch Felix Urbitsch wollte zum Jahresauftakt aus dem Training heraus um die 40 Minuten laufen. Das hat auf der ersten Runde auch ganz gut geklappt, leider hat er im zweiten Durchgang dann etwas Zeit eingebüßt, so blieb die Uhr dann bei 41:04 Minuten für Felix stehen.

 

Im Vorfeld gut gefühlt hat sich Sascha Fetsch, und so sollte es endlich mal wieder unter 40 Minuten werden. Bis zur Hälfte war er noch auf Kurs, hat aber gemerkt, dass es nicht reicht. Folglich nahm er etwas raus, um den letzten Kilometer nochmal anzuziehen. Sportlich war es mit 43:25 Minuten nicht nach seinen Vorstellungen, hat sich über das Wiederstattfinden des Dreiköniglauf sehr gefreut.

 

Nach achtmonatiger Wettkampf-Pause war es für Dietmar Schneider eine Wundertüte sowie Standortbestimmung. Folglich ging er die ersten 8km kontrolliert an, und konnte an den letzten beiden Kilometern nochmal zuzulegen. Aufgrund des Trainingszustand ist er mit den 45:02 Minuten zufrieden und freut sich auf die kommenden Läufe.

 

Simon Vetterling nutzte den Lauf am Dreikönigstag auch als Trainingslauf. Sein Plan war es unter 50 Minuten zu bleiben. Was letztendlich mit 48:56 Minuten deutlich gelungen ist, somit war es auch für ihn ein guter Start ins Laufjahr 2023.

 

Für Nadin Kell war es die Premiere im Dress des Running Team Ortenau. Für sie war es ein konstant guter Lauf und schließlich ist Nadin mit der Zeit von 52:31 Minuten zufrieden und mit dem Gewinn der Altersklasse W35 überglücklich.

 

„Es hat geklappt, dass ich wieder unter einer Stunde geblieben bin was mich echt freut und Zuversicht für die nächsten Läufe gibt“ war das Resümee von Conny Koch-Schrimpf nach den 58:44 Minten und freut sich über einen gelungen Jahresauftakt.

 

 

Die Läufer*innen wurden dabei von den Vereinsmitgliedern Pia Kirgus und Jannik Späth an der Strecke angefeuert. Zusammenfassend war der Dreikönigslauf ein schöner Auftakt ins neue (Lauf)-Jahr 2023 für das Running Team Ortenau.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0